Wie Carthago Führungsprinzipien erfolgreich umgesetzt hat

Mehr erfahren

Highlights

Carthago hat mit Sharpist die Führungskultur erneuert und Führungsprinzipien auf allen Managementebenen verankert.
Durch digitales Coaching und Gruppensessions erreichte Carthago eine Abschlussquote von 95% bei digitalen Inhalten und 70% aktive Beteiligung bei Micro Tasks für Führungskräfte.
Der datenbasierte Ansatz machte Führungsprinzipien sichtbar und führte zu mehr Engagement sowie einer stärkeren Orientierung an strategischen Zielen und dadurch zu einem nachhaltigem Kulturwandel.

Über Carthago Reisemobilbau

Carthago Reisemobilbau ist ein führender Hersteller von Premium-Reisemobilen mit Hauptsitz in der Nähe von Ravensburg und 1.600 Mitarbeitenden in Deutschland und Slowenien. Da das Unternehmen schnell expandierte und einen neuen CEO willkommen hieß, wurde die Notwendigkeit, starke Führungsprinzipien zu stärken, zu einer strategischen Priorität.

Herausforderungen bei der Verankerung von Führungsprinzipien

Carthago stand vor der Aufgabe, neue Führungsprinzipien und Werte nicht nur zu formulieren, sondern im Führungsalltag zu verankern. Coaching galt bisher als Maßnahme bei Problemen. Es wurde eine skalierbare Lösung für nachhaltigen Wandel gesucht.

Umsetzung von Führungsprinzipien mit digitalem Coaching

Carthago arbeitete mit Sharpist und setzte auf:
Individuelles 1:1-Coaching für Führungskräfte
Gruppencoachings
Micro Tasks, direkt an Führungsprinzipien gekoppelt
Echtzeit-Analyse zur Nachverfolgung von Engagement und Fortschritt
Coaching wurde so zum strategischen Instrument für Wachstum, ausgerichtet an Führungsprinzipien.

Indem wir Führungsprinzipien durch digitales Coaching praktisch und messbar gemacht haben, wurden Unternehmenswerte von abstrakten Begriffen zu gelebten Handlungen – und damit entstand nachhaltiger Kulturwandel auf allen Ebenen.

Denise Städele,

Personalentwicklerin, Carthago

Denise berichtet über bewährte Verfahren für einen dauerhaften Unternehmenserfolg durch die Verankerung von Führungsprinzipien. Hier ansehen!

Messbare Ergebnisse durch digitales Coaching

Carthago zeigt, digitales Coaching verankert Führungsprinzipien, steigert Engagement und etabliert eine moderne Führungskultur im Mittelstand.
95%
Abschlussquote
bei digitalen Coaching-Inhalten – über Branchenschnitt
70%
aktive Beteiligung
bei Micro Tasks
Führungsprinzipien wurden
im Alltag sichtbar und anwendbar
Nachhaltiger Kulturwandel
Führungskräfte leben kontinuierliche Entwicklung und Verbesserungsbereitschaft

Fazit

Die Erfahrung von Carthago beweist, dass digitales Coaching erfolgreich sein kann:
Führungswerte verankern
Messbares Engagement fördern
Aufbau einer modernen, einheitlichen Führungskultur in der Fertigung
Starten Sie Ihr Coaching-Programm jetzt!