Für wen ist die Sharpist Coaching-Plattform geeignet? Kann ich es für Nicht-Führungskräfte nutzen?
Ja. Sharpists digitales Business-Coaching ist für alle Mitarbeitenden konzipiert, nicht nur für Führungskräfte. Von High-Potential-Talenten und Nachwuchsführungskräften bis hin zu Senior Executives und C-Level – unser Pool von über 1.500 zertifizierten Business-Coaches unterstützt jede Karrierestufe und jedes Entwicklungsziel. Dies macht Sharpist zu einer inklusiven, skalierbaren Coaching-Plattform für Nicht-Führungskräfte und Führungskräfte gleichermaßen in Ihrem Unternehmen.
Wie funktioniert das Gruppencoaching der Coaching-Plattform?
Gruppen-Coaching-Sessions bringen 4–8 Lernende mit ähnlichen Entwicklungszielen zusammen. Ein zertifizierter Business-Coach moderiert kollaboratives Lernen, bei dem Mitarbeitende Erfahrungen und Erkenntnisse teilen. Coaching-Sessions dauern typischerweise 60–90 Minuten und können an Ihre Unternehmenskultur und spezifische geschäftliche Herausforderungen angepasst werden.
Wie stellen Sie sicher, dass unsere Mitarbeitenden die Coaching-Plattform nutzen?
Professionelles Change-Management beginnt mit digitalem Kick-off-Meeting und maßgeschneiderten Marketingmaterialien in Ihrem Corporate Design. Champion-Programm mit Early Adopters schafft organische Verbreitung, während kontinuierliches Adoption-Tracking Hürden frühzeitig identifiziert. Resultat: Mindestens 80 % Adoption-Garantie vs. 20–30 % Branchenschnitt bei anderen Coaching-Plattformen.
Gibt es ein Dashboard zur Überwachung der Entwicklung der Mitarbeitenden?
Ja. Unser L&D-Dashboard bietet Echtzeit-Einblicke in Coaching-Fortschritte, Nutzungsmetriken und Kompetenzverbesserungen. HR-Teams können individuelle und organisationsbezogene Entwicklung mit Zero Admin Effort verfolgen und dabei vollständige Privatsphäre wahren.
Können Coaching-Themen an Unternehmensanforderungen angepasst werden?
Coaching-Customization ist der Kern von Sharpist. Unsere Coaching-Plattform bietet 32 Fokusbereiche und kann unternehmensspezifische Lernpfade erstellen, die auf Ihre Kultur und Geschäftsziele ausgerichtet sind. Personalisierte Mikroaufgaben und Entwicklungsthemen gewährleisten relevante, wirkungsvolle Coaching-Erfahrungen.
Wie messen Sie die Wirksamkeit des Coachings?
Wir messen Coaching-ROI durch Nutzungsraten, Zielerreichung und Metriken zur Verhaltensänderung. Unser Analytics Framework umfasst Pre-/Post-Assessments, 360-Grad-Feedback und nachgewiesene Ergebnisse wie +22 % Steigerung der Offenheit für Wandel.
Wie weise ich den ROI des Coaching-Programms nach?
Coaching-ROI-Messung unserer Coaching-Plattform beinhaltet unsere 92 % Nutzungsrate, 100 % Mitarbeiter:innenbindung von Schlüsselpersonen und quantifizierbare Kosteneinsparungen. Unser L&D Dashboard trackt Produktivitätssteigerungen, Verbesserungen der Führungseffektivität und Millionen an Einsparungen durch reduzierte Fluktuation von Mitarbeitenden.
Gibt es eine Mobile App und Desktop-Version?
Sharpists Coaching-Plattform bietet volle Funktionalität sowohl in der Mobile App als auch auf dem Desktop. Alle Features sind geräteübergreifend verfügbar und gewährleisten nahtloses digitales Coaching und flexiblen Zugang für vielbeschäftigte Professionals.
Wie einfach ist das Onboarding der Nutzer?
Das Onboarding der Nutzer dauert nur Minuten mit unserer intuitiven Coaching-Plattform. Zero Admin Effort für HR-Teams erforderlich. Lernende können ihre erste Coaching-Session unmittelbar nach der Anmeldung planen, was hohe Adoption-Raten über alle Mitarbeiterebenen hinweg sicherstellt.
Warum ist Sharpist eine All-in-one-Lösung für Führungskräfteentwicklung?
Sharpist vereint 1:1-Coaching, Mikroaufgaben und Analytics in einem einzigen Tool – keine separaten Plattformen für verschiedene Entwicklungsmaßnahmen nötig. Die All-in-one-Plattform spart durchschnittlich 200+ Stunden Verwaltungsaufwand pro Jahr und vermeidet Datensilos. Alle Coaching-Sessions, Mikroaufgaben und Fortschritte werden zentral erfasst, während Coachees nahtlos zwischen Formaten wechseln können.