Event

Leadership Masterminds: Die Zukunft der Führungskräfteentwicklung [München]

Calendar Icon
14. Febuar 2023 in München*
Clock Icon
um 18.00 Uhr
Excl Mark Icon
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch und persönlich statt. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Diese Veranstaltung fand auf Deutsch und persönlich statt.

Attend this event

This took place in the past. For upcoming events, feel free to check back on our events and webinars pages.

Hier Teilnahme vormerken

Dieses Event liegt in der Vergangenheit. Für zukünftige Veranstaltungen schauen Sie gern wieder auf unseren Seiten für Events und Webinare vorbei.

Anmeldung erforderlich.

L&D-Expert:innen aufgepasst: Jetzt anmelden und den Valentinstag auf eine besondere Art und Weise bei unserem Networking Event in München verbringen! Tauschen Sie sich mit anderen Entscheider:innen bei Snacks und Drinks zu Themen rund und die Führungskräfteentwicklung aus. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung mit Top-Speakerinnen aus der Branche, die Ihnen wertvolle Impulse für die Personalarbeit mit auf den Weg geben.

Was diskutieren wir?

Der Arbeitsmarkt birgt immer neue und komplexere Herausforderungen, vor die Entscheider im HR-Bereich gestellt werden.

Wir brauchen Führung, Teams und Modelle für die Zusammenarbeit, die beweglicher sind. Starres Management, Bürokratie und rigide Planung sind der Dynamik unserer Zeit nicht mehr gewachsen. Doch wie finden wir die richtige Balance im Spannungsfeld zwischen Hierarchie und Selbstorganisation?

Wir stehen vor der Herausforderung, tief verankerte Glaubenssätze und Denkweisen über Menschen, Organisationen und Führung zu überwinden.

Auf Sie wartet eine inspirierende Veranstaltung mit Top-Experten auf dem Gebiet der Personalarbeit. Sie werden erfahren, wie zukunftsfähige Führung und effektive Führungskräfteentwicklung in der Personalentwicklung funktionieren und was es braucht, um sich in der Arbeitswelt erfolgreich aufzustellen. Im Panel-Gespräch werden wir uns mit Themen wie Kontrollillusionen und nachhaltiger Lösungen für die Arbeitswelt beschäftigen. Nutzen Sie die Chance und erhalten Sie wertvolle Einblicke und Impulse für Ihre Arbeit

Speakerinnen:

Dr. Jasmina Hasanbegovic, Senior HR Führungskraft und promovierte Wirtschaftspädagogin, Julia Baier vom Münchener Bildungsforum, Dr. Carolina Kleebaur, Organisationspsychologin und Gastgeberin Simone Mählmann von Sharpist.

Das erwartet Sie bei dieser Veranstaltung: 

  • Spannende Insights zu Team- & Organisationsentwicklung
  • Ein Blick in die Zukunft der Führungsentwicklung
  • Wissen zu Kulturtransformation
  • Einblicke in People Prozesse
  • Valentins-Special
  • Gute Gespräche bei leckeren Snacks & Drinks

Ort:
Mindspace Event Space @Stachus, Herzogspitalstraße 24 in 80331 München.
(*Anmeldung erforderlich.)

Bringen Sie einen Freund oder eine Freundin mit oder kommen Sie alleine und erweitern Sie ihr Netzwerk. Auf jeden Teilnehmenden wartet ein Valentins-Special von Sharpist.

Über Dr. Carolina Kleebaur:

Dr. Carolina Kleebaur ist promovierte Organisationspsychologin mit über 20 Jahren Erfahrung als Top Management Beraterin, Führungskraft, zertifizierte Coach und Trainerin. Sie ist von Beginn an bei Sharpist als freiberufliche Leadership Coach aktiv und ist eine unserer Top Coaches. Zu ihren Coaching-Schwerpunkten gehören u.a. Rolle und Wirksamkeit als Führungskraft, Führen während Transformationen sowie Stärkenorientiertes People Development. Unsere Learner*innen profitieren insbesondere von Carolinas klarem Coaching-Stil und ihrer Erfahrung im Umgang mit Hybrid Work und dem Spannungsfeld zwischen Hierarchie und Selbstorganisation.

Über Dr. Jasmina Hasanbegovic:

Dr. Jasmina Hasanbegovic ist seit 20 Jahren in diversen HR Führungsrollen in unterschiedlichen Organisationen tätig, in welchen sie stets die Führungskräfteentwicklung verantwortete und/oder steuerte. Als Leiterin Personalentwicklung, HR Direktorin, HR Head of Europe, Mitglied der Geschäftsführung, Einzelprokuristin lernte und lernt sie stets unterschiedliche aktuelle Herausforderungen der Führungskräfte kennen und meistern. Sie forscht zu spezifischen Herausforderungen einer Führungskraft in der Rolle als Learning Leader, zu neuen Anforderungen an Führungskräfte in Bezug auf Lern- und Arbeitsstrategien und deren Rolle in einer professionellen Lernkultur. Schließlich ist sie Coach/Trainerin/Dozentin von und für Führungskräfte. Als promovierte Wirtschaftspädagogin der Universität St. Gallen, Informationswissenschaftlerin und Erziehungswissenschaftlerin wirft sie einen interdisziplinären und durch Theorie und Praxis interagierenden Blick auf Themen rund um die Führungskräfteentwicklung.

Über Julia Baier

Julia Baier hat Psychologie und Business Development studiert. In verschiedenen Learning & Development Rollen bei Siemens, Kienbaum, SIXT und RATIONAL beschäftigt sie sich mit Fragen der Führungskräfte- und Talententwicklung. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Münchener Bildungsforums (MBF). Das MBF ist die älteste Lern-Community für betriebliche Weiterbildung in Deutschland. Ziel des Vereins ist es voneinander zu lernen und die Zukunft der Profession zu gestalten. Das MBF erarbeitete im Rahmen eines Bildungsgipfels ein Manifest, was einen positiven Weg in die Zukunft zeigt.

Über Simone Mählmann:

Simone Mählmann hat einen Abschluss in Psychologie und ist zertifizierter Business Coach. Vor Sharpist verbrachte sie über 14 Jahre bei der HR-Beratungsfirma Kienbaum mit Schwerpunkt auf Learning and Development und Transformations-Unterstützung. In ihrer Rolle als Head of Coach baute Simone dort einen digitalen Coaching-Anbieter als Corporate Start-up auf. In ihrer aktuellen Rolle als Customer Advisor bei Sharpist geht sie ihrer Leidenschaft für lebenslanges Lernen und Coaching weiter nach.

Speakers

Simone Mählmann

Simone Mählmann

Sharpist’s Director Customer Advisory and certified business coach
Dr. Carolina Kleebaur

Dr. Carolina Kleebaur

Organisationspsychologin
Julia Baier

Julia Baier

Münchener Bildungsforum
Dr. Jasmina Hasanbegovic

Dr. Jasmina Hasanbegovic

Senior HR Führungskraft & promovierte Wirtschaftspädagogin